Datenschutzerklärung
GRUNDSÄTZLICHES
In dieser Datenschutzerklärung erfahren Sie, welche personenbezogenen Daten wir auf welche Weise und zu welchem Zweck auf unserer Webseite verarbeiten. Außerdem informieren wir Sie über Ihre Rechte als betroffene Person der Datenverarbeitung
Wir bitten Sie, diese Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen. Durch die Nutzung unserer Webseite die eine Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zur Folge hat, erklären Sie, dass Sie über die Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß der vorliegenden Datenschutzerklärung informiert wurden.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wenn Sie der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sie betreffenden Umfang dieser Datenschutzerklärung nicht zustimmen, stellen Sie uns bitte Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung.
PERSONENBEZOGENE DATEN
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Nachfolgend geben wir Ihnen Beispiele von personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen Ihrer Nutzung mit unserer Webseite erheben und verarbeiten:
• Name,
• E-Mail-Adresse
• Cookies, IP Adressen
ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN
Personenbezogene Daten werden von uns ausschließlich im gesetzlich erlaubten Umfang erhoben und verarbeitet. Dies ist der Fall, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten für den Vorgang einer Tischreservierung bekannt gegeben haben.
Wir verwenden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten ausschließlich soweit Ihre Daten zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks (zur Reservierung eines Tisches und zur Kontaktaufnahme bei Rückfragen oder Erinnerungen bei Zuspätkommen) erforderlich sind. Auf die Übermittlung von personenbezogenen Daten von Dritten (das heißt von anderen Personen als dem/der BenutzerIn) die im Rahmen einer Tischreservierung an die OURIAN OG mitgeteilt werden, hat die OURIAN OG keinen Einfluss. Der/die BenutzerIn ist dafür verantwortlich und wird angehalten auf die Angabe von personenbezogenen Daten anderer Personen zu verzichten.
SICHERHEIT
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung laufend verbessert.
NUTZUNG UNSERER WEBSEITE
Die Nutzung unserer Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Bei Aufruf unserer Webseite werden Informationen, wie z.B. Ihre IP-Adresse an uns übertragen. Diese Informationen geben beispielsweise Auskunft über das genutzte Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet etc.), den verwendeten Browser (Chrome, Firefox etc.), den Zeitpunkt des Zugriffs auf unsere Webseite und die übertragenen Datenmengen. Diese Informationen werden nicht verarbeitet.
SERVER-STANDORT
Die Webseite wird über netcup.de (Deutschland) gehostet. Der Server befindet sich innerhalb der europäischen Union, in Deutschland.
SESSION-COOKIES
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Cookies sind kleine Textdateien oder andere Speichertechnologien, die durch den verwendeten Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Durch diese Cookies werden bestimmte Informationen von Ihnen, wie beispielsweise Ihre Browserdaten oder Ihre IP-Adresse, verarbeitet.
LINKS ZU ANDEREN WEBSITES
Unsere Webseite enthält Links zu anderen Websites. Die Einhaltung der einschlägigen Datenschutzbestimmungen für diese Websites obliegt den Betreibern der jeweiligen Websites und liegt daher außerhalb unserer Einflusssphäre. Wir sind daher weder für die Datenschutzstrategien noch die Inhalte dieser anderen Websites verantwortlich.
FOTO- UND FILMAUFNAHMEN BEI VERANSTALTUNGEN UND IM BETRIEB
Es kann sein, dass in den geschäftlichen Räumlichkeiten (im Lokal, im Außenbereich) im Rahmen von Veranstaltungen oder während des normalen Betriebes Foto- und/oder Videoaufnahmen von Ihnen gemacht und gespeichert werden.
Diese Aufnahmen können für die Veröffentlichung auf den Webseite, zur Veröffentlichung auf der Facebook- oder Instagram-Seite verarbeitet werden. Durch die Veröffentlichung werden keine Ansprüche in welcher Art auch immer begründet. Nähere Informationen zur Möglichkeit des Widerrufs der Einwilligung finden Sie unter dem Punkt Widerrufsrecht.
DIGITALE SERVICES (FACEBOOK, INSTAGRAM)
Für die Nutzung der Facebook- (Profil: unicornbarkitchenclub) bzw. Instagram-Seite (Profil: unicorn.wien) der OURIAN OG benötigen Sie ein Konto des sozialen Netzwerks Facebook oder Instagram. Wenn Sie Facebook- oder Instagram-Seiten besuchen, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Endgerät und dem Facebook- bzw. Instagram-Server hergestellt. Facebook bzw. Instagram erhalten dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Facebook- bzw. Instagram-Seite aufgerufen haben. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook oder Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook und/oder in der Datenschutzerklärung von Instagram.
FACEBOOK-PAGE
Bei Betreiben einer Facebook-Fanpage kommt es zu einer Datenverarbeitung gemeinsam Verantwortlicher durch die OURIAN OG, die die Facebook-Fanpage betreibt, und Facebook.
INSTAGRAM-PAGE
Bei Betreiben einer Instagram-Fanpage kommt es zu einer Datenverarbeitung gemeinsam Verantwortlicher durch die OURIAN OG, die die Instagram-Fanpage betreibt, und Instagram.
IHRE RECHTE
Sie können folgende Rechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung und dem nationalen Datenschutzgesetz im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer Daten geltend machen:
RECHT AUF LÖSCHUNG
Sie können von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern wir diese unrechtmäßig verarbeiten, die Verarbeitung unverhältnismäßig in Ihre berechtigten Schutzinteressen eingreift, die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind, Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben und es an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung fehlt oder die Löschung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist. Bitte beachten Sie, dass es Gründe geben kann, die einer sofortigen Löschung entgegenstehen, z.B. im Fall von gesetzlich geregelten Aufbewahrungspflichten.
RECHT AUF EINSCHRÄNKUNG DER VERARBEITUNG
Sie können von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn
• die Verarbeitung der Daten unrechtmäßig ist, Sie aber eine Löschung ablehnen und stattdessen eine Einschränkung der Datennutzung verlangen;
• wir die Daten für den vorgesehenen Zweck nicht mehr benötigen, Sie diese Daten aber noch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen brauchen, oder
• Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung der Daten eingelegt haben.
Diese Daten werden ab dem Einschränkungsantrag nur mehr mit individueller Einwilligung oder zur Geltendmachung und Durchsetzung von Rechtsansprüchen verarbeitet.
WIDERRUFSRECHT
Ihre datenschutzrechtliche Einwilligung zur Datenverarbeitung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft über mail@unicornbar.at widerrufen.
BESCHWERDERECHT
Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um etwaige Fragen aufklären zu können. Sie haben auch das Recht, sich an die Datenschutzbehörde als zuständige Aufsichtsbehörde zu wenden.
GELTENDMACHUNG DER RECHTE
Sofern Sie eines der genannten Rechte uns gegenüber geltend machen wollen, verwenden Sie einfach unsere Kontaktmöglichkeit: mail@unicornbar.at. Im Zuge der Geltendmachung Ihrer Rechte ist es möglich, dass wir zusätzliche Informationen zur Bestätigung Ihrer Identität anfordern (z.B. die Vorlage eines amtlichen Lichtbildausweises). Wir werden auf alle angemessenen Anfragen möglichst umgehend entsprechend des geltenden Rechts reagieren.
AKTUALISIERUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir werden die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit überarbeiten. Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden über die Zurverfügungstellung auf der Webseite wirksam.
ÜBERMITTLUNG PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE UND/ODER INS AUSLAND
Ihre Daten werden nicht an Dritte übermittelt.
Stand September 2020
Öffnungszeiten
MONTAG – FREITAG
11:00 – 24:00 Uhr
SAMSTAG
14:00 – 01:00 Uhr
SONNTAG
geschlossen
Kontakt
Währinger Gürtel 107
1180 Wien